Unsichtbares sichtbar machen: Wellenlängen, die Galaxien verraten
Das Weltraumteleskop James Webb (JWST) sieht im Infrarot Licht, das durch die Expansion stark ins Rote verschoben wurde. So werden junge, staubverhüllte Galaxien des frühen Kosmos sichtbar. Welches JWST‑Bild hat bei Ihnen Gänsehaut ausgelöst? Teilen Sie es mit uns.
Unsichtbares sichtbar machen: Wellenlängen, die Galaxien verraten
Radioteleskope wie ALMA kartieren kaltes Gas und Staub, den Rohstoff für neue Sterne. Sie zeigen, wo Galaxien Nahrung finden und wie Spiralarme wachsen. Welche Fragen haben Sie zu Molekülwolken, Jets oder kaltem Staub? Stellen Sie sie in den Kommentaren.